Volltextilboden als Allwetter-Reitboden

innoReit-Tex® - Flexground

mit Prüfbericht nach BBodSchV 2023

innoReit-Tex® – Flexground ist ein synthetischer Reitplatzbelag und Tretschicht, welcher sich ideal als Volltextilboden für Reitplätze eignet. Ob auf einer Schotter-Tragschicht oder als Belag in Führanlagen, Longierzirkel oder Roundpen – unser Tufting-Material aus dem Automotive-Bereich ist vielseitig einsetzbar.

Wir liefern gehäckselte angerissene Teppichhäcksel, die sich optimal zu einem elastischen, pflegeleichten Trittbelag verzahnen. Ideal auch für den Einsatz auf dem Hobby Reitplatz oder zur Verbesserung bestehender Flächen.

Auch lieferbar: 

  • Filzhäcksel, beige-grau, geschnitten
  • Gepresst in Ballen zu ca. 700 kg / Palette
  • Optimal als Nachstreu für bestehende Reitplätze
  • Top-Preis & schnelle Verfügbarkeit

Das Material stammt aus der Produktion für namhafte deutsche Automobilhersteller. Es wird maschinell gehäckselt, angerissen, in Ballen gepresst und in Schutzfolie verpackt. Auf Wunsch kann das Material auch in LKW mit Schubboden als loses Material geliefert werden. Auch ideal zur Nachfüllung oder Verbesserung bestehender Reitflächen mit textilen bzw. synthetischen Reitplatzbelägen.

Vorteile vom Flexground-Volltextilboden

  • kein Schaumstoff-/PU-Rücken oder harte Kunststoffanteile im Material
    (gemäß LANUV-Empfehlung – keine PU-Schäume mit toxischen Bestandteilen)
  • leicht hygroskopisch: geringere statische Aufladung & Feuchtigkeitsbindung
  • keine Pfützenbildung und kein Gefrieren im Winter
  • ganzjährig bereitbar
  • kurze Lieferzeiten
  • Verpackung und Anlieferung: mit 2 Ballen à 500-600 kg verpackt auf Einweg-Paletten oder auch lose 20 Tonnen per Schubboden-LKW (auf Anfrage)
  • ideal für den Allwetter Reitplatz (auch zur Nachrüstung)
  • ideal für Kunden, die einen staubfreien Reitplatz oder einen Reitplatz der nicht friert suchen

Flexground hält den gesetzlichen Bestimmungen der aktuellen Bundesbodenschutzverordnung - Wirkungspfad Boden-Grundwasser von 2023 statt.
Das akkreditierte Institut für Bioanalytik, Umwelttoxikologie und Biotechnologie IFB Halle GmbH, untersuchte das Teppich-Tufting-Material mit dem Prüfziel nach dem Bundesbodenschutzgesetz (BBodSchV). Alle Grenzwerte im Eluat wurden eingehalten. Auf Wunsch übersenden wir Ihnen gerne den Prüfbericht. 

Beispiel Reitplatzaufbau mit Flexground im Außenbereich

1. Grundplanum auf tragfähigem Unterboden mit 1-1,5% Gefälle erstellen
2. Tragschicht aus Mineralstoffgemisch (z.B. Schotter oder Recyclingschotter 0-45mm oder 5-32) ca. 15-20 cm stark erstellen
3. Oberfläche mit Vibrationswalze abrütteln
4. Flexground-Häcksel gleichmäßig verteilen und bei Trockenheit den Reitboden bewässern
5. Optional: Reitplatzumrandung aus stabilem Lärchenkantholz oder PVC befestigen

Schauen Sie sich unsere Referenzen an und fordern Sie ein unverbindliches Angebot an! 

Kontaktmöglichkeit
Rufen Sie uns unter Tel. 05971 - 964355 an oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular, um ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

» Kontaktformular

Hier finden SIe die aktuellen Projekte

alle Projekte ansehen »

Weiterlesen

Neu : innoReit-tex ® Vlieshäcksel aus umweltfreundlicher Viskose weiß - für extra Stabilität jetzt mit Baumwollfasern gemischt- feuchtigkeitsregulierend , Mengenbedarf  1,5- 2,5 kg je m²

Die Basis von Viskose ist Cellulose. Der natürliche Stoff wird…

Weiterlesen

innoReit- tex Naturfasern aus Jute

Der biologische Zuschlagstoff der sich erst nach vielen Jahren langsam abbaut.

Weiterlesen

innoReit-tex® - Bio-Naturfaser SISAL (neu)

Die innoReit-tex® SISAL-Natur-Faser wird  zur Tretschicht-Stabilisierung eingesetzt
Die Sisal-Faser aus der Sisal-Agave , ist langlebig aber biologisch abbaubar bzw biokompostierbar. 

Faserlänge ca 10-30 mm

Verpackung Ballen a 150 kg

Weiterlesen

innoReit-Tex® - Flexground Teppich-Häcksel (mit Prüfbericht) - kein Schaumstoffrücken -

Weiterlesen